Behandlungsangebot
Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf dem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz. Das bedeutet, dass problematische Verhaltensweisen, Gedankenmuster und Emotionen erkannt und neue, hilfreiche Alternativen entwickelt werden. Dabei integriere ich auch Techniken aus verschiedenen Verfahren, zum Beispiel der Akzeptanz-und-Commitment-Therapie (ACT) und achtsamkeits- und emotionsfokussierten Ansätzen, sodass ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept entsteht.
Mein Ziel ist es, psychische Beschwerden zu lindern und dabei Ihre Ressourcen zu aktivieren, sodass die Lebensqualität gesteigert wird. Ich möchte Sie darin unterstützen, neue Lösungswege zu finden.
Fiete ist Anfang 2025 bei mir eingezogen und lernt gerade noch seine Rolle als Therapiebegleithund kennen. Die reine Anwesenheit von Fiete wird von vielen als beruhigend, entängstigend und wohltuend erlebt. Tiergestützte Therapie wird als eine innovative Methode mit überzeugenden Forschungsergebnissen angesehen, um die Möglichkeiten über Gefühle, Bedürfnisse und eigene Muster zu sprechen, zu erweitern. So gehört Fiete zum therapeutischen Prozess dazu, manchmal als Brücke zwischen Ihnen und mir, manchmal als Motivator, manchmal als Stresslöser und manchmal auch einfach für das subjektive Wohlbefinden.
Falls es Hinweise darauf gibt, dass bei Ihnen AD(H)S im Erwachsenenalter vorliegen könnte, führe ich eine ausführliche Diagnostik durch. In der Regel besteht dies aus folgenden Bausteinen: Erhebung der biographischen Anamnese, ein strukturiertes diagnostisches Interview, Fragebögen zur Selbst- und Fremdeinschätzung und der Auswertung von Grundschulzeugnissen (wenn vorhanden).
Haben Sie Fragen oder Interesse an einem Erstgespräch?
Behandlungsangebot
Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf dem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz. Das bedeutet, dass problematische Verhaltensweisen, Gedankenmuster und Emotionen erkannt und neue, hilfreiche Alternativen entwickelt werden. Dabei integriere ich auch Techniken aus verschiedenen Verfahren, zum Beispiel der Akzeptanz-und-Commitment-Therapie (ACT) und achtsamkeits- und emotionsfokussierten Ansätzen, sodass ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept entsteht.
Mein Ziel ist es, psychische Beschwerden zu lindern und dabei Ihre Ressourcen zu aktivieren, sodass die Lebensqualität gesteigert wird. Ich möchte Sie darin unterstützen, neue Lösungswege zu finden.
Fiete ist Anfang 2025 bei mir eingezogen und lernt gerade noch seine Rolle als Therapiebegleithund kennen. Die reine Anwesenheit von Fiete wird von vielen als beruhigend, entängstigend und wohltuend erlebt. Tiergestützte Therapie wird als eine innovative Methode mit überzeugenden Forschungsergebnissen angesehen, um die Möglichkeiten über Gefühle, Bedürfnisse und eigene Muster zu sprechen, zu erweitern. So gehört Fiete zum therapeutischen Prozess dazu, manchmal als Brücke zwischen Ihnen und mir, manchmal als Motivator, manchmal als Stresslöser und manchmal auch einfach für das subjektive Wohlbefinden.
Falls es Hinweise darauf gibt, dass bei Ihnen AD(H)S im Erwachsenenalter vorliegen könnte, führe ich eine ausführliche Diagnostik durch. In der Regel besteht dies aus folgenden Bausteinen: Erhebung der biographischen Anamnese, ein strukturiertes diagnostisches Interview, Fragebögen zur Selbst- und Fremdeinschätzung und der Auswertung von Grundschulzeugnissen (wenn vorhanden).
Haben Sie Fragen oder Interesse an einem Erstgespräch?
© Psychotherapie in Münster 2025 All Rights Reserved
Impressum | Datenschutz
Design by Munir Adi